25.04.2025
Spartans starten mit Spaß am Football in die Saison

Im ersten Match der Spielzeit 2025 geht es in München gegen die Rangers

"Spartans stark gecoacht, gewohnt souverän. Wahrscheinlich die 2te Macht in der Liga", wagt im Forum der Regionalliga Süd ein Teilnehmer mit dem Nickname "Mason" einen "Blick in die Glaskugel", wie er es nennt.

Was das erste Match in München angeht, sehen die Coaches der American Footballer im TSV 1880 München etwas klarer - hatten sie den Gegner, die Rangers, doch vor zwei Wochen beim Freundschaftsspiel gegen die Ants in Königsbrunn beobachtet. Ohne den Gegner vorweg zu unterschätzen, halten HeadCoach Daniel Koch, Offense Coorfinator Turner Sturgeon und Defense Coordinator Marcus Fritz für machbar, die Aufgabe am Sonntag, 27. April in der Landeshauptstadt siegreich zu meistern.

Die Vorbereitungen auf die nun beginnende Saison waren intensiv. Der Spaß am Sport ist offenbar einfach da. Das zeigen auch die überragenden Verbesserungen in der Athletik über den Winter. Quarterback Hunter Sturgeon sowie die Defense-Leistungsträger Max Walser und Michael Hirthammer hatten hier ein starkes Programm ausgearbeitet mit Kraftplänen und Sprinteinheiten. Der Vergleich der Athletik-Werte mit Unterstützung der Uni Ulm in zwei Einheiten im Oktober und März zeigte den Erfolg. Die jahrelang bestehende interne Bestmarke von 17 x 100 kg Bankdrücken zum Beispiel übertrafen dieses Jahr gleich drei Spieler. Und fast jeder Spieler könnte seinen 40-Yard-Sprint um 0,2 Sekunden oder mehr verbessern.

Auch die gute Stimmung im Team war daran abzulesen, mit welchem Engagement am Ostersamstag die internationale Begegnung "Deutsche U19 vs. Italienische U19" um die Europameisterschaft gestemmt worden war. Lohn der Anstrengung: hohes Lob von Seiten der Verbands-Funktionäre für die überragende Organisation.

"Für uns war das ein Test, ob wir im Falle eines Aufstiegs in die zweite Bundesliga (GFL II) den Anforderungen würden gerecht werden können", sagt Coach Koch. Das Ziel Aufstieg schwirrt natürlich in den Köpfen der meisten Aktiven aller Sportarten herum. Auch ein Großteil der Fan-Gemeinde ist darauf fixiert.

Und der Coaching Staff der Spartans sieht die Sache noch etwas umfassender. Denn neben dem eigentlichen Spieltag gilt es natürlich weitere Voraussetzungen zu erfüllen.

"Wir haben definitiv den Kader, um ganz vorne mitzuspielen und auch Chancen, die Liga zu gewinnen. Zusätzlich spielt aber auch eine Rolle, wie gut wir uns finanziell aufstellen können, wie sehr sich alle Spieler auch über das Jahr weiterentwickeln und wie wir unsere Jugendarbeit ausbauen können. Auch für alle diese Dinge braucht es viel 'passion.pride.commitment.' wie unser Leitsatz lautet. Wenn wir uns also auf das konzentrieren, was wir aktiv beeinflussen können, ist der Aufstieg weniger das Ziel, sondern eher das Ergebnis davon, mit viel Spaß und Freude hart zu arbeiten." so die Spartans-Verantwortlichen.

Bild vergrößern

Text: pr4U
Header-Foto: Roberto Benjamini (shot von der Auswärtsbegegnung gegen die Rangers 2024)



« Zurück